Die kommunale Prater Galerie existiert mit wenigen Unterbrechungen seit 1967 in der Kastanienallee im Prenzlauer Berg, einem der bekanntesten und pulsierenden Stadtteile Berlins. Wir widmen uns Themen der Gegenwart in einem breiteren postsozialistischen, postmigrantischen und globalen Kontext und werfen gleichzeitig einen interessierten Blick zurück auf die Kunst im Ost-Berlin der 1960er bis 1990er Jahre. Ein besonderer Programmfokus liegt auf internationaler zeitgenössischer Kunst, insbesondere Kunst aus dem östlichen Europa. Gemeinsam mit Künstler:innen, Kurator:innen und Akteur:innen aus dem (zivil-)gesellschaftlichen Umfeld möchten wir einen offenen Kunstort für die Nachbarschaft und darüber hinaus etablieren.