Organismenparlament. Foto: Hannah Lu Verse

Organismenparlament. Foto: Hannah Lu Verse

Ausstellung

Eröffnung: Ökosysteme der Fürsorge | Organismendemokratie e.V. & Club Real

30.07.2025
19:00

Pförtnerhäuschen
Danziger Straße 101/103/105
10405 Berlin


Mit Live-Performances von maryland und Pastor Leumund.

Das Künstler:innenkollektiv Club Real produziert zusammen mit Menschen aus der Nachbarschaft einen Audiowalk für den Ernst-Thälmann-Park, in dem verschiedene Lebewesen aus dem Park zu Wort kommen. Erstmals wird die vielfältige Geschichte des Ortes aus Sicht der hier lebenden Pflanzen, Tiere, Pilze und Mikroorganismen erzählt. Was haben etwa die Milliarden von Bakterien zu berichten, die seit 2004 in der Grundwasserreinigungsanlage ununterbrochen daran arbeiten, das durch die Gasanstalt verseuchte Grundwasser wieder genießbar zu machen? Und wie geht es heute den rund 4000 Bäumen, die in den 1980er-Jahren für jede:n einzelne:n Bewohner:in gepflanzt wurden? In den 1332 Wohnungen verbessern Zimmerpflanzen das Wohlbefinden der Menschen, und nachts suchen Waschbären und Füchse die Mülltonnen der Hochhäuser auf. Zusammen mit den Anwohner:innen erkundet das Künstler:innenkollektiv die Perspektiven und Erfahrungen dieser Lebewesen und macht sie sichtbar und hörbar.

Zugleich feiert die Galerie Parterre den Release des Katalogs zur aktuellen Ausstellung Routine Ravers des Künstlerinnen-Duos Barbora Zentková und Julia Gryboś. Im Zentrum ihrer Arbeit steht der Umgang mit Material als Ausdruck seiner Herkunft und Geschichte, die häufig von sozialen oder ökonomischen Kontexten bestimmt sind. Die Künstlerinnen nutzen traditionelle Handwerkstechniken wie Weben oder Knüpfen, um daraus komplexe Installationen zu entwickeln, die auf den Raum reagieren und ihn gleichzeitig neu strukturieren.

Die Eröffnung startet mit einem gemeinsamen Spaziergang mit Club Real zu den einzelnen Stationen des Audiowalks, wo die Geschichten der Lebewesen vorgetragen werden.

Der musikalische Teil des Abends wird von der Künstlerin und Musikerin maryland (Prag/Berlin) eingeleitet. Ihre stimmungsvollen melancholischen Songs lassen eine besondere Atmosphäre entstehen und passen hervorragend zu einem lauen Sommerabend auf der Kulturinsel. maryland hat soeben ihre erste EP mit dem Titel steps veröffentlicht.

Außerdem freuen wir uns auf den Auftritt von Pastor Leumund. Der „real-dadaistische Wanderprediger“, wie er sich selbst bezeichnet, wurde uns von Club Real empfohlen. Zu den psychedelischen Hiphop- und Elektro-Tracks von Friedrich Greiling aka Mittekill verfasst Pastor Leumund Diskurs-Disko-Hymnen, die zum Nachdenken und Tanzen gleichermaßen anregen.

Ausstellungsdauer: 31.07. bis 07.09.2025
Ort: Pförtnerhäuschen, Danziger Straße 101/103/105, 10405 Berlin
Öffnungszeiten: Mittwoch bis Samstag, 16–21 Uhr

Veranstaltungen:

Finissage und Sommerfest Kulturinsel: 07.09.2025, 15–21 Uhr, gemeinsamer Spaziergang mit Club Real um 18 Uhr

Organismendemokratie e.V. & Club Real

Die Organismendemokratie, ein Projekt des Kollektivs Club Real, beteiligt in ihren künstlerischen Interventionen alle Arten von Lebewesen, die einen gemeinsamen Lebensraum besiedeln. Als Organismendemokratie bezeichnet die Künstler:innengruppe Club Real ein politisches System, in dem alle Lebewesen Bürger:innen sind, mit gleichen Rechten und gleichem Anspruch auf politische Teilhabe. Auf diese Weise möchte die Gruppe die Möglichkeit eröffnen, durch einen grundsätzlichen Wandel der Politik ein gemeinsames und gerechtes Leben aller Spezies zu ermöglichen. Die erste Organismendemokratie wurde 2018 in Wien gegründet. Inzwischen ist sie an mehreren Standorten vertreten, unter anderem in der Osloer Straße in Berlin-Wedding.