Interference Experiments (Detail).
Vanessa Farfán, 2025 © VG Bild-Kunst

Interference Experiments (Detail). Vanessa Farfán, 2025 © VG Bild-Kunst

Ausstellung

Eröffnung (L)umbral

13.11.2025
18:00

Eine Lichtinstallation in der Pforte

Wir laden euch herzlich zur Eröffnung mit Glühwein und alkoholfreiem Punsch ein.

_

das Auge geblendet,
im Raum gefangen.

Das Wort Lumbral (von lat. Lumen – “Licht”) bezeichnete im Spanischen die Stufe der Eingangstür eines Hauses. Im Laufe der Zeit wurde es zu Umbral (von lat. Umbra – “Schatten”), was zugleich “Schwelle” und “Eingang zu allem” bedeutet.
Die Pforte – einst Kontrollpunkt zwischen Drinnen und Draußen – wird nun selbst zu (L)umbral und vereint in sich den Widerspruch von Licht und Schatten. Eine Einladung zum Innehalten, zum Schauen und Zweifeln.

Die Lichtinstallation ist täglich ab 15 Uhr von außen zu sehen und donnerstags von 16–20 Uhr geöffnet.

Pforte
Danziger Straße 101/103/105
10405 Berlin

Vanessa Farfán

Vanessa Farfán (Mex/De) studierte am Fine Arts Institute in Mexiko (EDINBA) und erhielt einen MA in Kunst von der Kunsthochschule Berlin Weißensee. Derzeit ist sie Promovierende an der Bauhaus-Universität Weimar (Fakultät Kunst und Gestaltung). Mit Licht als Hauptmaterial wirft ihre Arbeit Fragen zur Wahrnehmung der Realität und zur kognitiven Entwicklung des Menschen im digitalen Zeitalter auf.

Ihre Texte wurden von Transcript Verlag und Leuven University veröffentlich. Ihre künstlerische Arbeit wurde im Max Liebermann-Haus (2025), in der Mexikanischen Botschaft in Deutschland (2024), im Gropius Bau (2022), bei der Ars Electronica (2019), dem Museum FLUXUS+ (2018) u. a. ausgestellt.

Ausgewählt vom Programm Kunst am Bau der Stadt München, wurde ihr Kunstwerk „geCloud“ 2025 im neuen Gebäude des Karlsgymnasiums in Passin installiert.